Leben auf Sizilien
02. Oktober 2025

Der sizilianische Herbst

Jetzt ist er da, der von mir herbeigesehnte sizilianische Herbst. 

Die extrem heißen Temperaturen sind endlich vorbei, man atmet wieder, ab und zu regnet es und jetzt beginnt die für mich schönste Zeit auf Sizilien. 

Die braune, von der Sonne verbrannte Landschaft färbt sich wieder nach und nach grün…im Oktober noch zaghaft, aber dann spätestens im November explodiert alles.

Grün wohin das Auge reicht und leere Strände.

Aber keine Sorge, warm ist es trotzdem noch! Das Thermometer zeigt mittags oftmals noch 30 Grad an und das Meer lädt immer noch zum Schwimmen ein und die Granita schmeckt genauso so gut, wie im August.

Unser Meer ist im Herbst sehr angenehm und es ist wärmer, als die Ostsee im Hochsommer. 

Zu Hause auf unserer Terrasse legen die Pflanzen eine zweite Runde ein…die Kürbisse, Tomaten und Auberginen akzeptieren nicht, dass Herbst ist, müssen sie aber auch nicht. Es bleibt ja noch eine ganze Weile warm.

Alle Pflanzen bleiben das ganze Jahr draussen, hier erfriert keiner. 

Woran man auch noch merkt, dass “Herbst” ist? 

Die Nachbarn treffen nach und nach wieder ein. Fast alle haben ausser der Stadtwohnung noch ein Haus am Meer und von Juni bis Oktober wohnen sie dort. In unserem Viertel wird es dann im Sommer ganz ruhig, es bleiben nur die Alten….und wir.

Jetzt öffnen sich wieder ein paar Fensterläden und es wird geputzt, Vorhänge gewaschen, Möbel zum Lüften raus gestellt.

Das wäre mir irgendwie zu stressig…zwei Haushalte, Hilfe!! Während der Normalbürger schon mit dem jahreszeitbedingten Wechsel der Kleidung im Schrank gestresst ist, tauschen sie das komplette Haus. 

Vor allem wohnen wir ja gar nicht weit vom Meer entfernt, nur 5 Kilometer…ich sehe es sogar von meiner Terrasse…

In den siebziger und achtziger Jahren kam es stark in Mode, einen zweiten Wohnsitz am Meer zu haben. Die Grundstücke und das Bauen kosteten hier sehr wenig und so leistete man sich diesen Luxus.

Leider wurden damit auch viele Küstenabschnitte sehr hässlich verbaut und zementiert, oft auch ohne offizielle Baugenehmigung und meistens viel zu nah am Meer. 

Viele Dünenstrände sind damals der Bauwut zum Opfer gefallen. Der Strand, wo ich schwimmen gehe, konnte aufgrund einer Bürgerinitiative gerettet werden und die lange Sandbucht hat kein einziges Hotel direkt am Strand. Die Gäste werden mit kleinen Golfcars durch eine Unterführung zum Strand gefahren und das funktioniert super.

Ja und da nun alle wieder hier im Ort eingetroffen sind und langsam die Stiefel und die Daunenjacken aus dem Schrank holen, ist für uns der Moment gekommen am Wochenende die grosse Leere am Meer zu geniessen.

Und was bedeutet das für euch? 

Sizilien ist perfekt von Oktober bis Juni…es sei denn du magst Temperaturen zwischen 45 und 50 Grad! 

Das was immer geht ist, Besichtigen und Essen…Arancini, Cannoli, Pasta alla Norma, Formaggio Ragusano, Biscotti alle Mandorle, Cassata und und und und wenn dann doch noch Meer und Strand dabei sein soll, dann lass uns miteinander reden.

Ich berate dich dazu, welcher DEIN idealer Reisemonat ist.