Rückblick- Herbstferien auf Sizilien
Bevor ich nach Sizilien umgezogen bin, habe ich für die Herbstferien ehrlich gesagt wenige Reisen hierher auf die Insel gebucht.
Euer Wunsch ist jedes Jahr der gleiche: “Katrin, wir wollen ins Warme und nicht zu weit fliegen.” ;-)
Ok, jahrelang habe ich Ägypten und die Kanarischen Inseln verkauft.
Eine ungefähre klimatische Vorstellung hatte ich schon für den Mittelmeer- Raum, ist ja schliesslich meine Arbeit.
Aber erst seitdem ich selber hier auf der Insel wohne, “traue” ich mich, mit gutem Gewissen zu sagen: “Kommt hierher, auf ”meine" Insel und ihr werdet es nicht bereuen."
Vieles muss man eben erst selbst gesehen und erlebt haben, um es anderen überzeugend anbieten zu können.
Ich bin manchmal selber noch überrascht, wenn wir zum Beispiel im Januar auf der Terrasse frühstücken oder im Februar mittags kurzärmelig und mit kurzen Hosen den Grill anwerfen und draussen sitzen.
Logisch ist es nicht durchgehend sonnig, es regnet auch ab und zu, das ist richtig so und wichtig für die Insel. Es gibt auch ab und zu Wind, der das Meer aufwühlt, aber nach kurzer Zeit beruhigt es sich oft wieder.
Meine absoluten Lieblingsmonate sind definitiv Oktober und November, wenn sich alles grün färbt.
Wenn die Sonne scheint ist sie stark und intensiv, aber es herrscht nicht die kaum auszuhaltende Hitze des Sommers. Jetzt kann man an fast menschenleeren Stränden liegen, in einem noch vom Sommer aufgeheizten Meer schwimmen gehen und mal was besichtigen. Unterwegs sein, macht jetzt Spass, man kann draußen sitzen und immer noch Eis und Granita geniessen und manchmal auch abends im Freien essen.
Auch um den Ätna zu besuchen, ist ein guter Moment. Vielleicht hat er schon eine weiße Mütze auf und es liegt oben Schnee. Aber darunter mischen sich wunderschöne Herbstfarben mit dem Schwarz der Lava und es gibt ganz viele Kastanien. Fast alle Familien, für die ich hier vorige Woche eine Reise geplant hatte, waren auf dem Ätna und die Kinder waren ALLE begeistert.
Auf den Ätna gehen, bedeutet übrigens nicht, dass es eine Spitze gibt und einen Hauptkrater, wie beim Vesuv. Das Gebiet des Ätna ist riesig und es gibt unzählige Möglichkeiten den Vulkan zu erleben.
Wie das funktioniert, erklärt meine Freundin die Wanderführerin Raphaela in ihrem Blog so perfekt, dass ich ihn dir hier gleich verlinke. Sie ist die Expertin und besser könnte ich es sowieso nie beschreiben. Klicke hier!
Zusammenfassend…mein Herzenstipp für die Herbstferien:
SIZILIEN!!!
perfektes Klima und vor allem viel niedrigere Preise, als auf den Kanaren oder in Ägypten.
Perfekt für Familien, die gerne was unternehmen und neugierig auf Land und Leute sind.
Allerdings nix für Familien, die All Inklusive Urlaub suchen in Clubs und Resorts mit grossen Pool Anlagen und Buffet- Mahlzeiten und Kinderunterhaltung.
So und weil die Herbstferien ja nun erst mal vorbei sind, schreibe ich demnächst einen Blog für die Faschingsferien!
Wie dann so eine individuelle Reiseberatung für Sizilien bei mir abläuft, beschreibe ich hier:
Danke an @AndreasKusstatscher für die sensationellen Fotos. Er hat mit seiner Familie eine tolle Woche hier verbracht.














