Kamelsafari- Wüstentraum
Ab 1.920,00€
Frauenreise Minigruppe
min. 4 max. 12 Teilnehmerinnen
15 Tage
Beschreibung
Marrakesch, der Anima Garden von André Heller, die Straße der 1000 Kasbahs und die Unendlichkeit der Wüste – diese Reise verbindet Stadt und Land, Geschäftigkeit und Ruhe, Kultur und Natur.
Die ersten Tage stehen im Zeichen Marrakeschs, wo wir uns dem Zauber von 1001 Nacht hingeben, durch die Souks bummeln und natürlich das Treiben auf dem Djema-El-Fna beobachten.
Von Marrakesch aus fahren wir über die historische Stadt Ait Ben Haddou mit ihren engen Gassen und mächtigen Festungen und den Anti Atlas entlang der Ufer des Draa-Flusses nach Zagora, dem letzten Städtchen vor der Wüste. Und hier beginnt unser Abenteuer!
Wir werden zu unserem 8-tägigen Wüstentrekking mit unseren Kamelen abgeholt, das durch den wohl schönsten Teil der marokkanischen Wüste führt. Uns erwarten erfrischende Oasen und mit La Blidlia eine der höchsten Dünen Marokkos , die zum Sonnenuntergang in den verschiedensten Rottönen leuchtet. Wir reiten auf unseren Kamelen durch das unendlich erscheinende Dünenmeer, übernachten in Oasen und versuchen die Sterne am Himmel zu zählen – schier unmöglich…Die Nächte in der Wüste haben etwas Magisches und man sagt, wer einmal unter dem Sternenhimmel der Wüste übernachtet hat, kommt immer wieder.
Unterwegs erzählt uns unsere Schweizer Reiseleiterin vieles über die Kultur der Berber und Berberinnen – und unser Berber-Team lässt uns natürlich auch an den Geschichten über die Wüste teilhaben, humorvoll, lebendig und manchmal auch musizierend.
Für das Kameltrekking sind eine gute Kondition und eine stabile Gesundheit notwendig. Die Tagesetappen betragen meist je 2 Stunden am Vormittag und am Nachmittag. Und natürlich sind die Lust auf das einfache Wüstenleben unter freiem Himmel, das Sich-Einlassen auf eine andere Kultur und Lebensweise essenziell für die Reise.
Jede Teilnehmerin hat ihr eigenes Kamel, dass sie natürlich auch gern verwöhnen darf, die Kamele lieben z. B. Orangenschalen. Die Kamele werden von Caravane Chaima, unserer Partnerin, liebevoll behandelt und gut aufgezogen. Wer möchte, kann natürlich auch jederzeit absteigen und die Wüste zu Fuß erkunden.
Am Ende geht es über den Hohen Atlas und den Pass Tizni-n-Tichka auf 2260 Metern Höhe wieder nach Marrakesch zurück, wo wir eine letzte Nacht verbringen.
Die Reise kann gern individuell verlängert werden, entweder in Marrakesch, oder in Essaouira oder jedem anderen Ort (vielleicht ein paar Tage am Meer?) Wir beraten Euch gern dazu.
Höhepunkte
Höhepunkte
- 8 Tage Kameltrekking in der Wüste mit erfahrenen Guides
- Marrakesch, seine Sehenswürdigkeiten und Bazare
- Abendessen auf dem Djema el Fna, dem Gauklerplatz
- Besuch im bezaubernden Anima Garden von André Heller
- Oasenstadt Ait Ben Haddou
- Die Straße der 1000 Kasbahs
- deutschsprachige Reiseleiterin
Reiseverlauf
Reiseverlauf
Am Flughafen werden wir abgeholt und fahren in unser Riad-Hotel. Am Abend lernen wir unsere deutschsprachige Reiseleiterin und unsere Mitreisenden beim gemeinsamen Abendessen kennen.
Unsere Unterkunft: Riad No. 10, Abendessen, Übernachtung und Frühstück
Heute erwarten uns die hohen Dünen von Erg Rhoul. Hier können wir ganz Kind sein, die Dünen hinauf und hinunter klettern, uns hinunterkullern lassen und einfach Freude haben und die vielen Eindrücke genießen. Hier bleiben wir auch über Nacht in unserem Camp.
Wenn die Abendsonne die Dünen in alle möglichen Rot-Töne taucht ist die Stimmung besonders schön.
Frühstück, Mittagessen und Abendessen
Weiter führt uns unser Weg südostwärts durch hohe Dünen in die Nähe von La Blidlia. Hier gibt es kaum noch Bäume und wir stellen meist das Zelt als Schattenspender auf. Unser Camp schlagen wir in den hohen Dünen vor La Blidlia auf.
Frühstück, Mittagessen und Abendessen
Nach dem Frühstück reiten wir zu einem Brunnen mitten in den Dünen. Hier können wir „duschen“ und die Kamelführer füllen die Wasserkanister auf.
Nach einer Pause reiten wir weiter südwärts durch die hohen Dünen und halten bei einem kleinen Fossilienplateau. Hier finden wir schon mit bloßem Auge unzählige Versteinerungen. Neben den Fossilien schlagen wir unser Camp auf.
Frühstück, Mittagessen und Abendessen
Wir reiten durch die Dünen südwärts und kommen am Nachmittag zum Erg Oued L Tach. Erg ist arabisch und bedeutet Sandmeer, bzw. Dünenfelder. Hier übernachten wir heute im Camp.
Frühstück, Mittagessen und Abendessen